Daniel Burghard - Praxis Burghard 2.0

GESUNDHEIT IST NICHT ALLES ABER OHNE GESUNDHEIT IST ALLES ANDERE NICHTS

Die Praxis für Physiotherapie, T-Rena und Prävention liegt im Herzen von Obernkirchen im neu errichteten Ärztehaus, nicht weit vom Marktplatz entfernt. In unseren modern, geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten erfahren unsere Patienten modernste Behandlungsmethoden und nachhaltige Hilfestellung.

Wir sind stets darum bemüht Sie ganzheitlich, nach dem neuesten Stand der Evidenz zu behandeln. Dies ist durch regelmäßige Fortbildungen unser Therapeuten gewährleistet.

Terminvereinbarungen sind dringend notwendig.

Dafür rufen Sie einfach unter 05724 954 978 5 an.

Wenn Sie außerhalb unserer Geschäftszeiten anrufen oder wir uns gerade in einer Behandlung befinden, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter.

Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Für Ihren ersten Termin bringen Sie bitte folgendes mit:

  • Ihre Heilmittelverordnung (Rezept)
  • · Ihren Befreiungsausweis (wenn vorhanden)
  • · Ihren Terminplaner
  • · Arztberichte, Röntgen / MRT-Aufnahmen

Bitte kommen Sie rechtzeitig zu ihren Behandlungen, um einen optimalen Ablauf sicherzustellen.

Ein verzögerter Behandlungsbeginn kann aufgrund unseres engen Zeitplanes nicht nachgeholt werden.

Bitte vereinbaren Sie Ihre weiterführenden Termine frühestmöglich, um eine Terminkonstanz zu gewährleisten.

Terminabsagen

Da unsere Patienten feste Behandlungstermine erhalten, sind die Wartezeiten auf ein Minimum reduziert.

Wir bitten Sie deshalb darum, dass eine Absage nur in dringenden Fällen, spätestens jedoch 24 Std. vor Ihrem Behandlungstermin erfolgen sollte.

Die freiwerdenden Termine können dann an Akutpatienten vergeben werden.

Unsere Leistungen im Überblick

Was wir alles können? Wir verraten es Ihnen.

T-RENA
Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge

Die Praxis Burghard 2.0 bietet für Patienten der Deutschen Rentenversicherung das T‑RENA Programm an.

T-RENA ist eine unimodale Reha-Nachsorge im Anschluss an die medizinische Rehabilitation, mit der Ihre körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit durch ein gerätegestütztes Training gesteigert werden soll.

T-RENA kommt für Sie in Betracht, wenn bei Ihnen eine Beeinträchtigung bzw. Funktionseinschränkung am Haltungs- und Bewegungsapparat vorliegt.

Wissenswertes zu T-RENA:

• Die Empfehlung für eine T-RENA wird von Ihrem behandelnden Arztes in Ihrer Rehabilitationseinrichtung/-klinik ausgestellt
• Die Empfehlung gilt gleichzeitig als Kostenzusage
• Sie können die Nachsorgeleistung innerhalb von 4 Wochen (spätestens 6 Wochen) nach Beendigung Ihrer stationären oder ambulanten Rehabilitation - am sinnvollsten jedoch direkt im Anschluss beginnen.
• Die T-RENA muss innerhalb von 6 Monaten nach Ende Ihrer Rehabilitation abgeschlossen sein
• Die Nachsorgeleistung umfasst bis zu 26 Trainingstermine (inkl. einem individuellen Einweisungstraining) und findet in der Regel 1-2 mal pro Woche statt. Die Dauer der Behandlungseinheit beträgt 60 Minuten. Im Bedarfsfall kann die T-RENA um weitere 26 Trainingstermine verlängert werden. Nutzen Sie dieses Angebot, um nicht von heute auf morgen mit dem gezielten Training und der Therapie aufzuhören.

Vorstellung unseres Teams

Christan Deterding

Christan Deterding

Physiotherapeut
Daniel Burghard

Daniel Burghard

Physiotherapeut/Inhaber
Gina Kienlein

Gina Kienlein

Physiotherapeutin
Hauke Voss

Hauke Voss

Physiotherapeut
Jasmin Hildebrand

Jasmin Hildebrand

Physiotherapeutin
Katharina Fricke

Katharina Fricke

Physiotherapeutin
Kathrin Burghard

Kathrin Burghard

Anmeldung
Lena Nerge

Lena Nerge

Anmeldung
Meike Rduch

Meike Rduch

Physiotherapeutin
Nadine Nähring

Nadine Nähring

Anmeldung
Steffen Seifert

Steffen Seifert

Physiotherapeut
Tabea Faulhaber

Tabea Faulhaber

Physiotherapeutin